Das Unternehmen führte eine Fluorkugel vor, die eine Kugel mit einem kreisförmigen Loch zum Öffnen und Schließen von Teilen und einem Kugelventil mit dem Stiel um die mittlere Rotationslinie ist, um den Zweck des Öffnens und Schließens des Ventils zu erreichen. Den allgemeinen durch ein Kugelventil sind ein kleines Flüssigkeitswiderstand klein, offen und nah, einfach, einfache Struktur, es gibt die folgenden Voraussetzungen: Es gibt die folgenden Voraussetzungen:
1, mit einer hohen chemischen Stabilität.
In 2 kann das Druckventil innerhalb geschlossener Rohrleitungssystems leichter durch die Leitung und die Wartung der Pipeline durchlaufen.
3, Stück Ball und Stemheadstock Casting (Schmieden) als Ganzes aus der grundlegenden Garantie für die Sicherheit der Verwendung;
4, kompakte Struktur, zusätzlich einen speziellen Formprozess, so dass eine gute Versiegelungsoberflächendichte, so dass sie keine Leckage erreichen müssen;
5, Leitungsersatz, schnell reparieren.
Hauptabmessungen
Pn (MPA) | Dn (mm) |
L |
D |
D1 |
Klopfen |
F |
B |
Z-φd |
H |
L |
1.0
1.6 | 15 | 130 | 95 | 65 | 45 | 3 | 15 | 4-F14 | 95 | 100 |
20 | 140 | 105 | 75 | 55 | 3 | 17 | 4-F14 | 98 | 160 | |
25 | 150 | 115 | 80 | 65 | 3 | 17 | 4-F14 | 103 | 160 | |
32 | 165 | 135 | 100 | 78 | 3 | 19 | 4-F18 | 120 | 250 | |
40 | 180 | 145 | 110 | 85 | 3 | 19 | 4-F18 | 125 | 250 | |
50 | 200 | 160 | 125 | 100 | 3 | 20 | 4-F18 | 137 | 350 | |
65 | 220 | 180 | 145 | 120 | 3 | 22 | 4-F18 | 145 | 350 | |
80 | 250 | 195 | 160 | 135 | 3 | 22 | 4-F18 | 185 | 450 | |
100 | 280 | 215 | 180 | 155 | 3 | 24 | 4-φ18① | 220 | 450 | |
125 | 320 | 245 | 210 | 185 | 3 | 26 | 8-F18 | 230 | 600 | |
150 | 360 | 280 | 240 | 210 | 3 | 28 | 8-F23 | 283 | 800 | |
200 | 400 | 335 | 295 | 265 | 4 | 30 | 8-φ23② | 325 | 1200 | |
250 | 450 | 390 | 350 | 320 | - - | 30 | 12-F23 | - - | - - |
Fluorkugelventil - Komplettes Produktführer
DerFluorkugelventilist ein leistungsstarkes Industrieventil, das für die Handhabung entwickelt wurdekorrosive Chemikalien, aggressive Flüssigkeiten und hohe Purity-Anwendungen. Mit aEdelstahl- oder Kohlenstoffstahlkörper mit PTFE-, PFA- oder FEP -FluoropolymerDieses Ventil sorgtAußergewöhnlicher chemischer Widerstand, durchlaufsicheres Versiegelung und längerer Lebensdauer der Lebensdauer.
Es ist weit verbreitet inChemische Verarbeitung, pharmazeutische Herstellung, petrochemische Industrie und Wasseraufbereitungsmöglichkeiten, wo Präzision, Zuverlässigkeit und Korrosionsbeständigkeit kritisch sind. Die Fluorfutter verhindert die chemische Erosion und gewährleistetreibungsloser Betrieb auch unter extremen Bedingungen.
Fluoropolymerfutter: Bietet überlegene chemische Resistenz gegen Säuren, Alkalien und Lösungsmittel.
Langlebige Konstruktion: Edelstahl- oder Kohlenstoffstahlkörper bietet strukturelle Festigkeit und Langlebigkeit.
Lecksicht: Präzisionsmotorisierter Ball und Sitz sorgen für eine enge Versiegelung.
Hochtemperatur und Drucktoleranz: Geeignet für anspruchsvolle industrielle Umgebungen.
Vielseitige Anwendungen: Kompatibel mit Flüssigkeiten, Gasen und aggressiven Chemikalien.
Niedrige Wartung: Korrosionsbeständige Auskleidung reduziert den Verschleiß und minimiert die Serviceanforderungen.
| Besonderheit | Spezifikation / Bereich |
|---|---|
| Körpermaterial | Edelstahl 304/316, Kohlenstoffstahl |
| Kugelmaterial | Edelstahl |
| Futtermaterial | PTFE, PFA, FEP |
| Siegeltyp | PTFE / Fluoropolymer |
| Druckbewertung | PN10 - PN40 / ANSI -Klasse 150 - 600 |
| Temperaturbereich | -20 ° C bis 200 ° C (-4 ° F bis 392 ° F) |
| Endverbindung | Flansch-, Gewinde-, Hinternschweißungsschweißnaht |
| Betriebstyp | Handbuch, elektrisch, pneumatisch |
| Geeignetes Medium | Ätzende Chemikalien, aggressive Flüssigkeiten |
Die richtige Installation gewährleistetoptimale Ventilleistung und Langlebigkeit:
Vorinstallationsprüfung: Bestätigen Sie, dass das Ventil für geeignet ist fürPipelinegröße, Druckbewertung und chemische Kompatibilität.
Ausrichtung: Gewährleisten Sie eine ordnungsgemäße Ausrichtung der flanschenden oder eingefädelten Verbindungen, um Spannung zu vermeiden.
Drehmomenteinstellungen: Wenden Sie das vom Hersteller empfohlene Drehmoment auf Flansche oder Schrauben an.
Flussrichtung: Installieren Sie in Übereinstimmung mit dem auf dem Ventilkörper angegebenen Flusspfeil.
Aktuatorintegration: Für elektrische oder pneumatische Betätigungsventile befolgen Sie die Richtlinien der Verkabelung und Luftversorgung.
Lecktest: Durchführen von Druckprüfung nach der Installation, um a zu gewährleistenLeckfreie Siegel.
Tipp:Vermeiden Sie übermäßige Kraft beim Öffnen oder Schließen des Ventils, um eine Beschädigung der Auskleidung zu verhindern.
Fluorkugelventile können verbessert oder angepasst werden, um bestimmte Betriebsanforderungen zu erfüllen:
Betätigungsoptionen: Handbuch, elektrische oder pneumatische Aktuatoren für automatisierte Steuerung.
Verbesserte Futterdicke: Für Hochzeit- oder Hochkorrosionsanwendungen.
Feuersicheres Design: Optionale feuerfeste Dichtungen für gefährliche Umgebungen.
Multi-Port-Konfigurationen: Erhältlich in zwei-Wege- oder Drei-Wege-Designs für komplexe Pipelines.
Hochtemperaturversion: Für Prozesse, die die Standardtemperaturbereiche überschreiten.
| Upgrade -Option | Nutzen |
|---|---|
| Elektrische Betätigung | Fernbedienung und Automatisierung |
| Pneumatische Betätigung | Schneller Betrieb und Integration in die Prozesssteuerung |
| Dickere Fluoropolymerauskleidung | Längere Lebensdauer in hochkarrosiven Anwendungen |
| Feuersichere Siegel | Erhöhte Sicherheit bei industriellen Prozessen |
| Multi-Port-Design | Flexible Durchflussregelung und Prozessoptimierung |

Fluorkugelventile kommen mit verschiedenenZubehör und KomponentenUm die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern:
Aktuatoren: Elektrisch oder pneumatisch für den automatisierten Betrieb.
Positionierer und Limitschalter: Für eine genaue Durchflussüberwachung und -steuerung.
Montagekits: Vereinfacht den Aktuatoranhang.
Stammverlängerungen: Ermöglicht den Betrieb an isolierten oder schwer zugänglichen Standorten.
Isolationsjacken: Reduziert den Wärmeverlust und schützt vor Umweltfaktoren.
| Zubehör | Zweck |
|---|---|
| Elektrischer Aktuator | Automatisierte Ventilsteuerung |
| Pneumatischer Aktuator | Schneller und präziser Ventilbetrieb |
| Positionierer / Grenzschalter | Durchflussüberwachung und Automatisierungsfeedback |
| Montage Kit | Sichern Sie den Aktuator |
| STEM -Erweiterung | Zugänglichkeit in engen Räumen |
| Isolationsjacke | Wärmeschutz und Sicherheit |
Die richtige Wartung gewährleistetlanglebige, leckfreie Leistungvon Fluorkugelventilen:
Visuelle Inspektion: Überprüfen Sie auf Risse, Schäden oder Anzeichen von chemischer Verschleiß.
Versiegelungs- und Sitzprüfung: Überprüfen Sie die Fluoropolymer -Auskleidung und Versiegelungskomponenten auf Verschleiß.
Reinigung: Spülung regelmäßig Pipelines, um den Aufbau von korrosiven oder abrasiven Partikeln zu verhindern.
Betriebstests: Öffnen und schließen Sie das Ventil regelmäßig, um eine reibungslose Bewegung aufrechtzuerhalten.
Schmierung: Wenden Sie bei Bedarf empfohlene Schmiermittel auf Stängel und bewegliche Teile an.
| Aufgabe | Normaler Service | Hochkorrosionsservice |
|---|---|---|
| Visuelle Inspektion | Wöchentlich | Täglich |
| Funktionstests | Monatlich | Wöchentlich |
| Versiegelungs- und Auskleidungsprüfung | Alle 6 Monate | Alle 3 Monate |
| Schmierung | Alle 6 Monate | Alle 3 Monate |
| Volle Überholung | Alle 12 bis 18 Monate | Alle 6–12 Monate |
| Problem | Mögliche Ursache | Lösung |
|---|---|---|
| Leckage am Ventilkörper | Beschädigte Auskleidung oder Siegel | Versiegelung oder Auskleidung ersetzen |
| Schwer zu bedienen | Trümmer im Inneren oder Fehlausrichtung | Spülen, sauber und neu ausrichten |
| Kugel nicht richtig versiegeln | Abgenutzte oder beschädigte Kugel | Ball oder Sitz ersetzen |
| Übermäßiger Verschleiß in der Futter | Schleifchemikalien oder hohe Durchflussraten | Verbesserung der Auskleidung oder Reduzierung der Flussgeschwindigkeit |
Fluorkugelventile sind in Branchen weit verbreitet, dieerfordern chemische Resistenz, Zuverlässigkeit und Präzisionskontrolle:
Chemische Verarbeitungsanlagen: Umgang mit Säuren, Alkalien und aggressiven Lösungsmitteln.
Pharmaindustrie: Flüssigkeits- und Gasströmungsregelung mit hoher Purity.
Petrochemische Raffinerien: Sichere Kontrolle der korrosiven und hohen Temperaturflüssigkeiten.
Wasserbehandlungsanlagen: Chloriertes Wasser und andere Chemikalien umgehen.
Laborsysteme: Genaue Durchflusskontrolle für experimentelle und industrielle Prozesse.
| Industrie | Anwendungsszenario | Vorteile |
|---|---|---|
| Chemische Herstellung | Säure- und Alkali -Pipeline -Kontrolle | Korrosionsbeständigkeit, langes Lebensdauer |
| Pharmazeutische Produktion | Umgang mit hoher Purity Fluid | Verhindert Verunreinigungen, durchlaufsicheres Design |
| Petrochemische Verarbeitung | Chemischer Transport und Mischen | Hochtemperatur- und Drucktoleranz |
| Wasserbehandlungsanlagen | Chlorierte Wasserverteilung | Chemischer Resistenz, geringer Erhaltung |
DerFluorkugelventilAngebotehoher chemischer Widerstand, zuverlässiger Betrieb und Lebensdauer der Lebensdauerfür anspruchsvolle industrielle Anwendungen. Durch FolgenSchnellinstallationsverfahren, empfohlene Upgrades, Zubehörintegration und Wartungspraktiken, Benutzer können sicherstellenoptimale Leistung, leckfreie Betrieb und Sicherheit.
Seine vielseitigen Anwendungen inChemische Verarbeitung, Pharmazeutika, Petrochemikalien und Wasseraufbereitungsbranchemach es akostengünstige und zuverlässige Wahlfür eine präzise Flüssigkeitskontrolle unter herausfordernden Bedingungen.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website erhalten.