In dieser Fabrik wird das PtFeButterfly-Ventil (Custom heißt: Plastics Kings) von The American am meisten vor allen anderen Entwicklung von Dupont Coltd im Jahr 1938 und führt 1949 die Produktion von Industrialisierung im Jahr 1949 durch. OTU nach dem Charakteris-Tic of Product von Auslandslinien, die die Olytetrafluorethylen-Kugel-Abschnittsabschnitts-Schmetterlingsklappe vollständig versiegeln.
Material der Hauptteile
| Seriennummer | Teilname Teilname | Materialname | Seriennummer | Teilname Teilname | Materialname |
| 1 | Ventilbody | Graues Gusseisen, duktiles Eisen, Stahlguss, Edelstahlgusseisen, duktiles Eisen, Gussstahl und Edelstahl | 8 | Versiegelungskreis | Fluorgummi und PTFE |
| 2 | Schmetterlingsbrett | Ptfe | 9 | Shelescircles | Frühlingsspule |
| 3 | Ventilsitz | Ptfe | 10 | Vave -Sitz zurück | DN50 ~ DN350 Phenolharz DN400 ~ DN800 Aluminiumlegierung Aluminiumlegierung |
| 4 | Ventilachse | 316 Edelstahl 316 Edelstahl | 11 | Selbstversiegelungshülle | Fluoroelastomer, Polytetrafluorethylen |
| Weiße Dichtungsdruckabdeckung | Fluorgummi und PTFE | ||||
| 5 | Schmetterlingsbrettstaub oder Pisti | Stahl und duktilem Eisen und Edelstahl gegossen | 12 | Abdeckung | Ptfe |
| 6 | Kreisförmige Dichtungsdichtung im Garten | Messing und Edelstahl | 13 | Schublager | DN350 ~ DN600 schmiert Bronze DN700 ~ DN800 Rolling Lager |
| 7 | Busch | Schmierbronze, Ptfe | 14 | Der AWL -Vorderock | Edelstahl |
Hauptabmessungen und Gewicht
| Dn | A | B | C | L | H | K | D1 | N-φ1 | E | Mitte | N-φ2 | Gewicht (kg) | |
| mm | Zoll | ||||||||||||
| 50 | 2 " | 77 | 135 | 130 | 42 | 32 | 77 | 120 | 4-F6.7 | 57.15 | 12.7 | 4-F22 | 3.2 |
| 65 | 2,5 " | 91 | 138 | 150 | 45 | 32 | 77 | 136.2 | 4-F6.7 | 57.15 | 12.7 | 4-F22 | 5.8 |
| 80 | 3 " | 95 | 138 | 164 | 45,2 | 32 | 77 | 160 | 4-F6.7 | 57.15 | 12.7 | 4-F22 | 6.5 |
| 100 | 4 " | 121 | 149 | 188 | 52 | 32 | 92 | 185 | 4-F10.3 | 69,85 | 15.8 | 4-F24 | 11 |
| 125 | 5 " | 125 | 173 | 220 | 54 | 32 | 92 | 215 | 4-F10.3 | 69,85 | 19 | 4-F24 | 13 |
| 150 | 6 " | 150 | 187 | 252 | 56 | 32 | 92 | 238 | 4-F10.3 | 69,85 | 19 | 4-F26 | 16 |
| 200 | 8 " | 182 | 225 | 305 | 61 | 45 | 115 | 295 | 4-F14.5 | 88,9 | 22.2 | 4-F26 | 27 |
| 250 | 10 " | 226 | 255 | 370 | 653 | 45 | 115 | 357 | 4-F14.5 | 88,9 | 28.6 | 4-F29 | 35 |
| 300 | 12 " | 260 | 295 | 430 | 77 | 45 | 140 | 407 | 4-F14.5 | 107.95 | 31.8 | 4-F29 | 51 |
| 350 | 14 " | 275 | 335 | 470 | 77 | 45 | 140 | 467 | 4-F14.5 | 107.95 | 31.8 | 4-F30 | 76 |
| 400 | 16 ' | 305 | 410 | 565 | 86,5 | 51.2 | 197 | 515 | 4-F20.6 | 158.75 | 33.34 | 4-F28 | 97 |
| 450 | 18 " | 338 | 440 | 620 | 105,5 | 51.2 | 197 | 565 | 4-F20.6 | 158.75 | 38 | 4-F28 | 125 |
| 500 | 20 " | 375 | 495 | 695 | 131.8 | 64 | 197 | 620 | 4-F20.6 | 158.75 | 41.15 | 4-F28 | 186 |
Wurm vier Fluor -Wafer -Schmetterlingsventil: Transport-, Wartungs- und Reparaturhandbuch
DerWurm vier Fluor -Wafer -Schmetterlingsventilist ein fortschrittliches Industrieventil, das für die Handlung ausgelegt istHochkorrosive Medienmit ausstehender Zuverlässigkeit. Mit aFluor-ausgekleidetes Dichtungssystem(PTFE, FEP, PFA oder PVDF) undWurmgetriebebetrieb, es ist weit verbreitet inChemische Verarbeitung, Pharmazeutika, Metallurgie, Wasseraufbereitung und petrochemische Industrie. Um eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten, ist es entscheidend, angemessen zu folgenTransportverfahren, routinemäßige Wartungspraktiken und Richtlinien zur Fehlerbehebung.
Dieser Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden, der ihn für geeignet istB2B -Plattformen, Herstellerwebsites und technische KäuferAuf der Suche nach detaillierten Produkteinsichten.
Einführung
Schlüsselmerkmale von Wurm vier Fluor -Wafer -Schmetterlingsventil
Transportvorkehrungen
Wartungstipps
Vorbeugende Wartungspraktiken
Fehlerbehebung und Reparaturrichtlinien
Technischer Serviceunterstützung
Technische Spezifikationen Tabelle
Abschluss
DerVier Fluor-Wafer-Schmetterlingsventil mit Wurmgetragen mit Wurmgetragenwird speziell fürPräzisionsflussregelungin aggressiven chemischen und industriellen Umgebungen. Die Kombination vonFluorfutterUndCompact-Design vom WaferGewährleistet überlegene Versiegelung, lange Lebensdauer und einfache Installation.
Es istWurmgetriebemechanismusbietet ein hohes Drehmoment mit minimalem Aufwand, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, selbst unterHochdruck oder korrosive Flüssigkeitsbedingungen. Um die Leistung zu maximieren, müssen sich die Unternehmen darauf konzentrierenSicherer Transport, systematische Wartung und effektive Fehlerbehebungsstrategien.
Vier Fluorfutter:Resistent gegen starke Säuren, Alkalien und organische Lösungsmittel.
Kompakter Waferkörper:Raumsparende und leicht zu installierende zwischen Flanschen.
Wurmgetriebebetrieb:Bietet eine genaue, glatte und kontrollierte Drehmomentübertragung.
Leckfreies Design:Fortgeschrittene Versiegelung verhindert Flüssigkeitsleckage in kritischen Rohrleitungen.
Haltbarkeit:Geeignet für harte industrielle Umgebungen und kontinuierlicher Betrieb.
Tabelle 1: Schlüsselvorteile
| Besonderheit | Nutzen |
|---|---|
| Fluorfutter (PTFE/FEP) | Hervorragende Korrosionsbeständigkeit |
| Wurmgetriebebetrieb | Genauige Kontrolle mit reduziertem manuellem Aufwand |
| Waferstruktur | Einfache Installation und Raumeffizienz |
| Anti-Leakage-Design | Verbesserte Pipeline -Sicherheit |
| Breiter industrieller Nutzung | In chemischen, petrochemischen und Machtindustrien anwendbar |

Richtige Handhabung und Transport sind unerlässlich, um Schäden während der Entbindung zu vermeiden.
Wichtige Überlegungen:
Schutzverpackung:Jedes Ventil sollte mit schockabsorbierendem Material gepackt werden, um die zu schützenFluorfutter und Scheibe.
Feuchtigkeitsschutz:In trockenen Umgebungen aufbewahren und transportieren; Vermeiden Sie Regen oder Luftfeuchtigkeit.
Aufrechte Positionierung:Ventile sollten in aufrechter Position gehalten werden, um die Spannung des Stiels und des Versiegelungssitzes zu vermeiden.
Vermeiden Sie schweren Druck:Stapeln Sie keine schweren Belastungen am Ventilkörper, um eine Verformung zu vermeiden.
Transporttemperaturregelung:Extreme Hitze oder Erkältung kann die Fluor -Auskleidung beschädigen. Stabile Bedingungen beibehalten.
Tabelle 2: Checkliste für Transportvorkehrungen
| Vorsorge | Beschreibung |
|---|---|
| Verpackung | Verwenden Sie Holzkisten mit innerer Polsterung |
| Positionierung | Halten Sie sich aufrecht, um Schäden an Stiel/Disc zu vermeiden |
| Feuchtigkeitskontrolle | Unter trockenen Bedingungen aufbewahren, vor Regen schützen |
| Gewichtsbehandlung | Überlasten oder stapeln Sie nicht stark |
| Temperaturregelung | Vermeiden Sie eine längere Exposition gegenüber hohen/niedrigen Extremen |
Um eine lang anhaltende Leistung zu gewährleisten, wird die routinemäßige Wartung empfohlen:
Regelmäßige Inspektionen:Überprüfen Sie nach Anzeichen von Verschleiß auf derScheibe, Sitz und Auskleidung.
Schmierung:Wenden Sie geeignete Schmiermittel auf Wurmgetriebemechanismen an, um den reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten.
Anziehenschrauben:Überprüfen Sie die Flanschschrauben und Antriebsanbindungen regelmäßig.
Innenkomponenten reinigen:Verhindern Sie den chemischen Aufbau auf Scheibenoberflächen, um die Versiegelungseffizienz zu gewährleisten.
Signal- und Zahnradprüfung:Wenn Sie mit Indikatoren ausgestattet sind, testen Sie sie, um eine ordnungsgemäße Funktionalität zu gewährleisten.
Die vorbeugende Versorgung reduziert Ausfallzeiten und verlängert die Lebensdauer der Ventil.
Routine -Wartungsplan:
| Wartungsaufgabe | Frequenz | Zweck |
|---|---|---|
| Visuelle Inspektion | Monatlich | Externe Korrosion oder Leckage erkennen |
| Gearschmierung | Alle 3 Monate | Halten Sie die Leistung der reibungslosen Wurmausrüstung bei |
| Versiegelungs- und Auskleidungsprüfung | Alle 6 Monate | Stellen Sie keine chemische Erosion oder Risse sicher |
| Voller Systemdrucktest | Jährlich | Überprüfen Sie die Ventilintegrität unter Arbeitsbelastung |
| Versiegelung Austausch | 2–3 Jahre | Lecks verhindern und die Betriebslebensdauer verlängern |
Auch bei ordnungsgemäßer Sorgfalt können operative Probleme auftreten. Im Folgenden finden Sie häufige Probleme und Lösungen:
Häufige Themen:
Leckage am Sitz
Ursache:Abgenutzte Fluorfutter oder unsachgemäße Schließung.
Lösung:Sitzstätte ersetzen oder das Schließdrehmoment einstellen.
Übermäßiges Drehmoment erforderlich
Ursache:Mangel an Schmierung bei Wurmausrüstung oder Aufbau auf der Scheibe.
Lösung:Grüße schmieren; Saubere Scheibe und Sitzplatz.
Signalfehlfunktion (falls vorhanden)
Ursache:Fehlerhafte Verkabelung oder Fehlausrichtung des Sensors.
Lösung:Überprüfen Sie die Verkabelung und neu kalibrieren Sie das Signalgerät neu.
Scheibe kleben
Ursache:Chemische Ablagerungen oder unsachgemäße Installationsausrichtung.
Lösung:Saubere Einlagen; Neuartiges Ventil in der Pipeline.
Tabelle 3: Anleitung zur Fehlerbehebung
| Ausgabe | Mögliche Ursache | Empfohlene Aktion |
|---|---|---|
| Leckage am Sitz | Abgenutzte oder beschädigte Fluorfutter | Auskleidung ersetzen; Stellen Sie einen ordnungsgemäßen Verschluss sicher |
| Hohe Drehmomentanforderung | Trockene Zahnräder oder Scheibenaufbauten | Grüße schmieren; Innenraum des Ventils reinigen |
| Signal -Rückkopplungsfehler | Kabel- oder Sensorproblem | Verbindungen prüfen; neu kalibrieren |
| Scheibe nicht frei dreht | Chemische Ablagerungen; Fehlausrichtung | Saubere Scheibe; Richtig neu installieren |
Um die Ventileffizienz zu maximieren, bieten Hersteller und Lieferanten häufig:
Unterstützung vor dem Verkauf:Anleitung zur Auswahl der korrekten Ventilgröße und zum Auskleidungsmaterial.
Vor-Ort-Training:Installation, Kalibrierung und Betriebstraining für Ingenieure.
After-Sales-Service:Ersatzteile versorgen, der Austausch und Reparaturunterstützung.
Fernunterstützung:Fehlerbehebung per Video- oder Remote -Diagnostik.
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Größenbereich | 2 " - 24" (DN50 - DN600) |
| Druckbewertung | PN10, PN16, PON25 |
| Temperaturbereich | -20 ° C bis 180 ° C (abhängig von der Auskleidung) |
| Körpermaterial | Gusseisen, duktiles Eisen, Edelstahl |
| Scheibenmaterial | Edelstahl, Aluminiumbronze, Fluor ausgekleidet |
| Sitzmaterial | PTFE, FEP, PFA, PVDF |
| Betriebsmodus | Wurmgetriebehandbuch, optionaler elektrischer/pneumatischer Aktuator |
| Anwendungsmedien | Starke Säuren, Alkalien, Lösungsmittel, ätzende Flüssigkeiten |
DerWurm vier Fluor -Wafer -Schmetterlingsventilist alanglebige, korrosionsbeständige und präzisionsmotorierte Lösungzur Kontrolle von korrosiven Medien in industriellen Systemen. Durch FolgenSichere Transportverfahren, vorbeugende Wartungspläne und Richtlinien zur FehlerbehebungUnternehmen können sicherstellenlangfristige Zuverlässigkeit, leckfreie Leistung und reduzierte Ausfallzeiten. Mit ordnungsgemäßer Pflege und technischer Unterstützung wird dieses Ventil zu einemIdeale Investition für chemische, petrochemische, Stromerzeugung und Wasseraufbereitungsbranche.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website erhalten.