Technischer Standard
1.Nominaler Druck: PN ≤ 1,6 mPa
2. Arbeitsmedium: Wasser, Öl, nicht korrosives und nicht brennbares Gas
3. Arbeitstemperatur: -20 ℃ ≤ T ≤110 ℃
4. Pipe Thread zu ISO 228
Dn | GRÖSSE | L | B | H | D |
15 | 1/2 | 75 | 14.5 | 80 | 50.2 |
20 | 3/4 | 75 | 14.5 | 80 | 54.2 |
25 | 1 | 85,5 | 17 | 81.7 | 58,2 |
32 | 11/4 | 85 | 20.5 | 83.8 | 63.2 |
40 | 11/2 | 97,5 | 30 | 114 | 65.7 |
50 | 2 | 118 | 38 | 130 | 72.7 |
Statische Balance-Ventil: Funktionen, Leistung, Fehlerbehebung und After-Sales-Service
Derstatisches Gleichgewichtsventilist eine kritische Komponente in modernen Flüssigkeitssystemen, die darauf ausgelegt sindStellen Sie eine präzise Durchflussregelung sicher, halten Sie einen ausgewogenen Druck auf und optimieren Sie die Energieeffizienz. Diese Ventile sind in HLK-, Sanitär- und Industrie -Rohrleitungssystemen weit verbreitet und tragenkonsistente Systemleistungbei der Reduzierung des Energieverbrauchs und der Betriebskosten.
Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick überHauptfunktionen, Produktleistung, Fehlerbehebungsprozess und After-Sales-UnterstützungAnbieten von Ingenieuren, Facility -Managern und Beschaffungsfachleuten ein umfassendes Verständnis der statischen Gleichgewichtsventile.
Ein statisches Gleichgewichtsventil ist aDurchflusssteuerungsvorrichtungDies reguliert den Fluss von Wasser, Dampf oder anderen Flüssigkeiten in einem System, um sie aufrechtzuerhaltenausgeglichener Druck über alle Zweige. Im Gegensatz zu manuellen Ausgleichventilen sind statische Ventile voreingestellt oder verstellbar und bereitstellenKonsistente DurchflussratenUnabhängig von Druckschwankungen.
Schlüsselmerkmale:
Präzise Durchflussregulierung für ausgeglichene Systeme
Langlebige Konstruktion aus Messing, Edelstahl oder hochwertigen Legierungen
Korrosionsresistent für langfristige Zuverlässigkeit
Kompaktes Design zur einfachen Installation in Pipelines
Anforderungen an die Wartung
Statische Gleichgewichtsventile sind so konzipiert, dass sie mehrere kritische Funktionen in Fluidsystemen ausführen:
Das Ventil behältKonsistente DurchflussratenSicherstellen, dass alle Systemzweige die erforderliche Flüssigkeitsmenge für einen optimalen Betrieb erhalten.
Durch das Ausgleich des Drucks über mehrere Zweige verhindert das VentilÜberdruck oder Unterlauf, Schutzpumpen, Rohre und Ausrüstung.
Der konsistente Durchfluss reduziert den Energieverbrauch der Pumpe und minimiert den Systemverschleißniedrigere Betriebskosten.
Statische Gleichgewichtsventile sind kompakt und für die Auseinandersetzung fürInline -Installation, Minimierung der Störung vorhandenen Systemen.
Verhindert Wasserhammer, übermäßigen Druck und ungleichmäßige Erhitzen oder Kühlung, dadurchVerlängerung des Systemlebens.
| Funktion | Beschreibung |
|---|---|
| Durchflussregulierung | Sorgt für einen konstanten Fluss über alle Systemzweige |
| Druckregelung | Behält den ausgeglichenen Systemdruck bei |
| Energieeffizienz | Reduziert Pumpenergieverbrauch |
| Einfache Installation | Kompaktes Inline -Design für minimale Installationsaufwand |
| Systemschutz | Verhindert Wasserhammer und ungleiche Verteilung |

Statische Gleichgewichtsventile sind fürhohe Leistung und HaltbarkeitIn verschiedenen Flüssigkeitssystemen:
Die Genauigkeit der Strömungsregelung reicht typischerweise von± 5% bis ± 10%genaue Verteilung über das System sicherstellen.
Gebaut vonMessing, Edelstahl oder hochwertige LegierungenLangzeitkorrosionsresistenz.
Geeignet für Temperaturen von0 ° C bis 120 ° C.und Druck bis zu16 Bar, um sie vielseitig für Heizungs- und Kühlsysteme zu machen.
Minimale bewegliche Teile verringern Verschleiß und führen zu und führen zuReduzierte Wartungskosten.
Kompatibel mit HLK-Systemen, Sanitär, Industriepipelines und anderen geschlossenen Systemen, die erfordernpräzise Flussregelung.
| Parameter | Spezifikation |
|---|---|
| Material | Messing, Edelstahl, hochwertige Legierung |
| Maximaler Druck | 16 Bar |
| Maximale Temperatur | 120 ° C. |
| Flussgenauigkeit | ± 5–10% |
| Verbindungsart | Gewinde-, Flansch- oder Komprimierungsanpassungen |
| Wartungsbedarf | Minimal |
Selbst hochwertige statische Gleichgewichtsventile können betriebliche Probleme haben. Das Verständnis gemeinsamer Fehler und deren Lösungen gewährleistetlangfristige Leistung.
| Problem | Mögliche Ursache | Lösung |
|---|---|---|
| Flussungleichgewicht zwischen Zweigen | Falsche Ventileinstellung oder Druckschwankung | Das Ventil neu kalibrieren oder einstellen |
| Leckage an Verbindungspunkten | Beschädigte Dichtungen oder unsachgemäße Installation | Dichtungen ersetzen, Verbindungen festziehen |
| Steif oder schwieriger Betrieb | Trümmer oder Maßstabsanbau innerhalb des Ventils | Spülensystem, saubere interne Komponenten reinigen |
| Rauschen oder Vibrationen | Hochflussgeschwindigkeit oder Wasserhammer | Die Durchflussrate einstellen oder Surge -Suppressoren installieren |
| Korrosion oder Rost | Exposition gegenüber aggressiven Flüssigkeiten oder Problemen mit Wasserqualität | Verwenden Sie regelmäßig korrosionsbeständige Materialien oder sauberes Ventil |
Tipp:Regelmäßige Inspektion und Kalibrierung verhindern häufige operative Probleme, um sicherzustelleneffiziente und zuverlässige Systemleistung.
Zuverlässige After-Sales-Unterstützung ist für entscheidend fürAufrechterhaltung der Ventilleistung und Kundenzufriedenheit. Zu den wichtigsten Aspekten des Nachverkaufsdienstes gehören:
Expertenanleitung zuInstallation, Kalibrierung und Fehlerbehebung
Unterstützung bei der Systemintegration und der Flussoptimierung
Herstellergarantien decken normalerweise abMaterialfehler und Leistungsprobleme
Austausch oder Reparatur fehlerhafter Komponenten während der Garantiezeit
Bereitete Verfügbarkeit vonErsatzdichtungen, O-Ringe und Einstellwerkzeuge
Sorgt für minimale Ausfallzeit während der Wartung
Empfehlungen zuInspektionspläne, Kalibrierungsverfahren und Reinigungsroutinen
Hilft bei der Verlängerung der Lebensdauer der Ventil und Verbesserung der Energieeffizienz
| After-Sales-Funktion | Beschreibung |
|---|---|
| Technische Unterstützung | Expertenberatung für Installation, Kalibrierung, Fehlerbehebung |
| Garantiedienste | Abdeckung für Fehler und Leistungsprobleme |
| Ersatzteile Verfügbarkeit | Ersatzkomponenten für minimale Ausfallzeiten |
| Wartungsanleitung | Inspektions- und Kalibrierungsempfehlungen |
Überprüfen Sie vor der Installation Ventiltyp, Größe und Durchflussrichtung
Stellen Sie sicher, dass die Pipelines sauber und frei von Trümmern sind
Verwenden Sie empfohlene Dichtungsmittel oder Dichtungen für Gewinde oder Flanschanschlüsse
Vermeiden Sie während der Installation ein übermäßiges Drehmoment, um Schäden zu vermeiden
Überprüfen Sie das Ventil und versiegeln Sie alle6 Monate
Spülen Sie das System jährlich aus
Ersetzen Sie alle abgenutzten Dichtungen oder O-Ringen2–3 Jahreoder bei Bedarf
Kalibrieren Sie die Ventile regelmäßig, um sie aufrechtzuerhaltenFlussgenauigkeit
| Besonderheit | Statisches Gleichgewichtsventil | Manuelles Ausgleichventil |
|---|---|---|
| Flussgenauigkeit | Hoch (± 5–10%) | Moderat (abhängig von der manuellen Einstellung) |
| Wartungsbedarf | Minimal | Höher aufgrund häufiger manueller Anpassungen |
| Installation Leichtigkeit | Kompakte und einfache Inline -Installation | Erfordert eine sorgfältige Anpassung und Überwachung |
| Energieeffizienz | Optimiert durch konsistenten Fluss | Weniger effizient aufgrund eines möglichen Ungleichgewichts |
| Systemschutz | Schützt vor Druckschwankungen | Begrenzter Schutz |
Einblick:Statische Gleichgewichtsventile liefernpräzise, wartungsfreie Strömungsregelungideal für moderne HLK- und Industriesysteme, die Energieeffizienz und Systemzuverlässigkeit suchen.
Derstatisches Gleichgewichtsventilist eine wesentliche Komponente für die Gewährleistungkonsistenter Strömung, ausgeglichener Druck und energieeffizienten BetriebIn HLK-, Sanitär- und Industrie -Rohrleitungssystemen. Mithohe Haltbarkeit, präzise Durchflussregelung und minimale WartungsanforderungenEs bietet eine zuverlässige Lösung für Ingenieure, Facility -Manager und Beschaffungsfachleute.
Durch FolgenInstallationsrichtlinien, regelmäßige Wartungspläne und Fehlerbehebungsverfahren, Benutzer können die Ventilleistung maximieren, Systemstörungen verhindern und die Betriebskosten senken. Gekoppelt mit starkAfter-Sales Support- und Garantiedienstestatische Gleichgewichtsventile liefern alangfristige, effiziente und kostengünstige Lösungfür moderne Flüssigkeitssysteme.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website erhalten.