Langsames Abschlussventil ist im Pumpenauslass, im Hochhaus-Wasserversorgungssystem und im anderen Wasserversorgungssystem installiert, um die Medien Badk, das intelligente Ventilphänomen des Wasserhammers und des Wasserhammers zu verhindern. DIE VAIVE BEIDE ELEKTISCHE VENTIL, CHEDK VAIVE und WASSER HAMMINSELSCHLUSS DRÜCKE FUNKTIONEN DREI FUNKTIONEN, DAS SCHLAFTUNGSFASSUNG DER WASSER-SUPPERSYSTEM FUNKTIONS, SLAGENDE SICHABLIAISIAILIAISIALIENDE FÜR WASSERFÜHRENSYSTEM. Wasserhammer, verhindern Sie die Erzeugung von Wasserhammer und öffnen Sie den Pumpenwasserhammer. Wenn Sie den Pumpenmotor -Hebeetknopf nur dann betreiben, kann sich das Ventil automatisch öffnen und dosieren, um den Wasserpumpenbetrieb, eine große Fow -Rate, den Druckverlust des Wassers zu greifen.
Die Hauptabmessungen
Dn | 20 | 25 | 32 | 40 | 50 | 65 | 80 | 100 | 125 | 150 | 200 | 250 | 300 | 350 | 400 | 450 |
L | 150 | 160 | 180 | 200 | 203 | 216 | 241 | 292 | 330 | 356 | 495 | 622 | 698 | 787 | 914 | 978 |
H1 | 106 | 106 | 106 | 137 | 137 | 145 | 178 | 232 | 286 | 318 | 413 | 502 | 600 | 638 | 677 | 677 |
H | 172 | 172 | 172 | 225 | 225 | 270 | 289 | 375 | 420 | 570 | 722 | 769 | 906 | 1025 | 1027 | 1027 |
Langsames Schlussprüfventil: Umfassender Leitfaden für industrielle und kommerzielle Anwendungen
DerLangsamist eine fortschrittliche Art des Scheckventils, das darauf ausgelegt istVerhindern Sie Wasserhammer, Druckstöcke und Pipelineschädendurch zulassenschrittweise und kontrollierte Schließung. Im Gegensatz zu Standardprüfventilen, die abrupt das langsam schließende Design schließen könnenreduziert den Schock für das System, sicherstellenlängere Lebensdauer des Geräts, sichererer Betrieb und reduzierte Wartungskosten.
Weit verbreitet inIndustriepipelines, Wasserversorgungssysteme, HLK -Netzwerke, chemische Verarbeitung und kommunale InfrastrukturDieses Ventil kombiniert sichrobuster Bau, Präzisionstechnik und geringe Wartungsanforderungen.
Dieser Leitfaden enthält aumfassende ÜbersichtAbdeckungProdukteinführung, technische Parameter, Sicherheitsanweisungen und Wartungs-/Upgradepläneund es zu einer wesentlichen Referenz für Ingenieure, Betreiber und Beschaffungsteams.
Langsamer Schließmechanismus:Gewährleistet, dass ein kontrollierter Ventilverschluss zur Reduzierung des Wasserhammers reduziert wird.
Langlebige Konstruktion:Hergestellt mitEdelstahl, Gusseisen, Bronze oder hochwertige Legierungenfür langfristige Zuverlässigkeit.
Breiter Anwendungsbereich:Geeignet fürWasser, Gas, Dampf und verschiedene chemische Flüssigkeiten.
Niedrige Wartung:Einfaches internes Design reduziert die Verschleiß- und Servicefrequenz.
Vielseitige Größen und Druckbewertungen:Passt ein breites Spektrum von Pipelines und Betriebsbedingungen.
DerLangsamarbeitet mit agedämpfter Schließmechanismustypisch einbezogenfederunterstützte oder hydraulische Dämpfungskomponenten. Wenn sich der Fluss umkehrt, schließt sich die Ventilscheibe allmählich, anstatt zu schließen,kinetische Energie absorbieren und Druckspitzen vorbeugen.
VerhinderungWasserhammerund Pipeline -Schaden.
VerbessertSystemsicherheit und betriebliche Zuverlässigkeit.
ReduziertVerschleiß auf nachgelagerte Gerätewie Pumpen und Rohre.
UnterstützungEinhaltung der industriellen Sicherheitsstandards.
| Spezifikation | Typische Reichweite / Details |
|---|---|
| Ventiltyp | Langsames Schließen, Schwung oder Kolbentyp |
| Größenbereich | DN15 - DN500 mm |
| Druckbewertung | PN10 - PN100, Klasse 150 - 600 |
| Körpermaterial | Edelstahl, Gusseisen, Bronze |
| Sitzmaterial | PTFE, NBR, EPDM oder Metall |
| Endverbindungen | Geflanscht, eingefurdet oder geschweißt |
| Temperaturbereich | -40 ° C bis 200 ° C je nach Material |
| Anwendbare Medien | Wasser, Dampf, Gas, chemische Flüssigkeiten |
| Schließmechanismus | Federunterstützte, hydraulische gedämpfte |
| Flussrichtung | Markiert am Körper für die korrekte Installation |
Technische Tipps:
VerifizierenRohrdurchmesser, Druckbewertung und MedienkompatibilitätVor der Installation.
Stellen Sie sicher, dass dieDie Strömungsrichtung entspricht der Markierung am Ventilkörper.
Wählen Sie geeignetes Sitzmaterial für auschemischer Widerstand oder Temperaturtoleranz.
Ordnungsgemäße Verwendung derLangsamsichertSystemintegrität und Bedienersicherheit.
Stetsdas System depressierenVor der Installation, Inspektion oder Wartung.
Vermeiden Sie die Installation in der Nähe von übermäßigen Vibrationen oder mechanischen Stoßdämmen.
Bestätigen Sie, dass dieVentilmaterial ist mit der Flüssigkeit kompatibelKorrosion oder Beschädigung zu verhindern.
Überschreiten die nicht überschreitenMaximale Druck- oder Temperaturwertefür das Ventil angegeben.
Stellen Sie das sicherDer Fluss befindet sich in die richtige RichtungFunktionalität mit langsamer Schließung aufrechtzuerhalten.
Regelmäßig inspizierenLecks, Korrosion oder abnormales Rauschenwährend des Betriebs.
Wenn unerwartete Druckstürme auftreten,das System stillstellenund sofort die Ventile inspizieren.
Ersetzen Sie abgenutzte oder beschädigte Dämpfungskomponenten, um den sicheren Betrieb wiederherzustellen.
Behalten aErsatzventil oder Teile -Kitzur Hand für kritische Systeme.

Überprüfen Sie Ventil und Pipeline auf Schmutz oder Schäden.
Bestätigen Sie die Ventilspezifikationen und die Durchflussrichtung.
Stellen Sie den Zugang für zukünftige Inspektion und Wartung sicher.
| Schritt | Beschreibung |
|---|---|
| Schritt 1 | Positionsventil gemäß Flussmarkierung |
| Schritt 2 | Mit flanscheten, eingefädeten oder geschweißten Verbindungen sichern |
| Schritt 3 | Setzen Sie den Dämpfungsmechanismus ein |
| Schritt 4 | Schrittweise unter Druck und prüfen Sie auf Lecks |
| Schritt 5 | Beobachten Sie die erste Schließung, um einen reibungslosen, kontrollierten Betrieb zu gewährleisten |
| Schritt 6 | Aufzeichnungsdruck- und Systemparameter für die operative Referenz |
Betriebstipps:
Vermeiden Sie plötzliche Systemstarts, die den Dämpfungsmechanismus umgehen können.
Überwachen Sie die nachgelagerten Geräte auf abnormale Schwingungen während des ersten Betriebs.
Kalibrieren Sie die Dämpfungseinstellungen, wenn Sie einstellbar sind, um die Schließgeschwindigkeit zu optimieren.
| Komponente | Frequenz | Wartungsmaßnahmen |
|---|---|---|
| Ventilscheibe und Sitz | Vierteljährlich | Überprüfen Sie auf Verschleiß, Trümmer und reibungsloser Betrieb |
| Schließmechanismus | Halbjährlich | Überprüfen Sie bei Bedarf Federn, hydraulische Dämpfer und schmieren Sie |
| Ventilkörper | Jährlich | Überprüfen Sie auf Korrosion, Risse oder Lecks |
| Verbindungen und Dichtungen | Vierteljährlich | Ziehen und ersetzen Sie abgenutzte Dichtungen |
| Systemtest | Jährlich | Führen Sie den vollständigen Betriebs- und Lecktest durch |
Hydraulische Dämpfungsverstärkungfür höhere Drucksysteme.
Integration der elektronischen Überwachungfür Remote -Status und Warnungen.
Material -Upgradesfür aggressive chemische Medien oder extreme Temperaturen.
Flusspfadoptimierungfür eine verbesserte Energieeffizienz.
Wartung Best Practices:
Behalten aWartungsprotokolleinschließlich Inspektionstermine und Maßnahmen ergriffen.
Teile ersetzen durchHersteller genehmigte Komponenten.
DurchführenDruckprüfungNach jeder Wartung, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Schützt Pipelines vorDruckstößenverursacht durch Pumpen oder plötzliche Flussänderungen.
Erstreckt sichLebensdauer der Ausrüstung und reduziert die Reparaturkosten.
VerhinderungRohrlöcher und Wasserhammerin kommunalen Wassernetzwerken.
Sichertglatter und konsistenter Wasserfluss.
Minimiert StressPumpen, Wärmetauscher und Ventile.
VerbessertSystemeffizienz und Zuverlässigkeit.
Kompatibel mitMäßige chemische Flüssigkeiten.
Schützt kritische Geräte und gewährleistetsichere Flüssigkeitshandhabung.
DerLangsamist eine kritische Komponente fürsicheres und effizientes Flüssigkeitsmanagement. Es istDer kontrollierte Verschlussmechanismus verhindert Wasserhammer, Druckstöcke und Pipelineschäden, sicherstellenlangfristige Zuverlässigkeit und betriebliche Sicherheit.
Mitrobuste Konstruktion, vielseitige Anwendungen und geringe WartungsanforderungenDieses Ventil ist ideal fürindustrielle, kommunale und gewerbliche Flüssigkeitssysteme. Durch Folgenordnungsgemäße Installations-, Betriebs- und WartungsrichtlinienBenutzer können maximierenSystemlanglebigkeit, reduzieren die Reparaturkosten und gewährleisten einen sicheren und stabilen Betrieb.
RELATED
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website erhalten.