Produkte

Selbsttyp-thermostatische Klappe

    Selbsttyp-thermostatische Klappe

    Das thermostatische Ventil des Selbsttyps ist ein fortschrittliches Temperaturregelventil für die automatische und präzise Regulation des Wasserflusses in Heiz- und Kühlsystemen. Mit einem eingebauten thermostatischen Sensor passt dieses Ventil den Fluss kontinuierlich anhand des gewünschten Temperatur-Sollwerts ein, um konsequent Komfort, Energieeffizienz und Systemstabilität zu gewährleisten. Das selbsttypische thermostatische Ventil ist ideal für Wohn-, Gewerbe- und Industrie-HLK-Anwendungen und ermöglicht die Smart, Responsive Climate Control, während der Energieverbrauch reduziert und die Wartungsanforderungen minimiert.
  • Aktie:
  • Kontaktieren Sie uns Online-Anfrage
  • WhatsApp:+8618953100555

Hauptabmessungen und Gewicht


Dn

(mm)

 

 

H1

 

 

D1

 

 

Klopfen

 

 

L

 

 

NEIN

 

D

 

 

G

 

 

H2

 

Gewicht (kg)

32

 

555

 

135

 

100

 

180

 

130

25

1

 

400

23

40

 

570

 

145

 

110

 

200

 

140

25

1

 

400

25

50

 

610

 

160

 

125

 

230

 

150

25

1

 

400

28

65

 

635

 

180

 

145

 

290

 

170

25

1

 

400

33

80

 

680

 

195

 

160

 

310

 

192

25

1

 

400

45

 

100

 

720

 

215

 

180

 

350

 

205

25

1

 

400

57

 

125

 

760

 

245

 

210

 

395

 

270

25

1

 

400

73

 

150

 

800

 

280

 

240

 

470

 

335

 

25

1

 

400

 

100

 

200

 

950

 

335

 

300

 

550

 

390

 

25

1

 

400

 

200

 

250

 

985

 

405

 

355

 

640

 

430

 

25

1

 

400

 

250

 

300

 

1010

 

460

 

410

 

720

 

480

 

25

 

1

 

400

 

300


Thermostatische Ventil selbst zum Selbsttyp: Vollständiger technischer Leitfaden

Einführung

DerSelbsttyp-thermostatische Klappeist ein Präzisionsmotor-Ventil fürAutomatische Temperaturregulation bei Heiz- und Kühlsystemen. Ausgestattet mit aeingebauter thermostatischer SensorDieses Ventil passt kontinuierlich den Wasserfluss an, um a zu erhaltenvoreingestellte Temperatur, Verbesserung des Komforts, Energieeffizienz und Systemstabilität.

Dieses Ventil ist in großem Umfang verwendet inWohn-, Gewerbe- und Industrie -HLK -AnwendungenBereitstellung zuverlässiger Betrieb, minimaler Wartung und Kompatibilität mit modernenSmart Building Systems. Dieser Leitfaden bietet detaillierte Einblicke inHäufige Probleme, Zertifizierungsstandards, Benutzeranleitung und technische SpezifikationenUm den Betreibern dabei zu helfen, die Systemleistung zu optimieren.


Produktübersicht

Schlüsselkomponenten

  • Ventilkörper:Langlebige korrosionsbeständige Metall oder Legierung, um ein langes Lebensdauer zu gewährleisten.

  • Thermostatischer Sensor:Reagiert auf Temperaturänderungen und moduliert den Fluss automatisch.

  • Kontrollpatrone:Übertragung der Sensorbewegung, um den Wasserfluss genau zu regulieren.

  • Versiegelungssystem:Leckdichtungen für zuverlässigen Betrieb unter unterschiedlichem Druck.

  • Verbindungsausstattung:Mit Standard -Rohrleitungssystemen kompatibel.

Schlüsselmerkmale

  • Automatische Temperaturregulation basierend aufThermostatische Erfassung.

  • Energieeffizienter Betrieb durch präzise Modulation des Wasserflusses.

  • Minimale Wartung mitrobuste Konstruktion und hochwertige Materialien.

  • Geeignet fürHeizkörper, Lüfterspulen und Heiz-/Kühlschaltungen.

  • Integrationskompatibilität mitSmart Building Automation Systems.


Benutzerhandbuch

Installationsanweisungen

  1. Vorinstallationsprüfungen:Bestätigen Sie die Ventilgröße, den Verbindungstyp und die Systemkompatibilität.

  2. Rohrvorbereitung:Reinigen Sie die Pipelines, um Schmutz und Skalierung zu entfernen, die den Ventilbetrieb beeinflussen können.

  3. Ventilpositionierung:Installieren Sie in der richtigen Durchflussrichtung wie am Ventilkörper angegeben.

  4. Verbindung:Verwenden Sie das Gewindedichtungsmittel oder die Dichtungen, wie empfohlen, um eine durchlauffreie Installation zu gewährleisten.

  5. Anfangsvorgang:Öffnen Sie das Ventil vollständig und schließen Sie sie vollständig, um die reibungslose Bewegung und die Aktuatorreaktion zu überprüfen.

Betriebsrichtlinien

SchrittAktionNotizen
1Stellen Sie die gewünschte Temperatur einPassen Sie den thermostatischen Knopf auf den gewünschten Sollwert ein
2Automatische EinstellungVentil moduliert den Fluss basierend auf Temperatur -Rückkopplungen
3Leistung überwachenSystemtemperatur und Durchflussstabilität beobachten
4Manuelles Override (falls verfügbar)Für Wartung oder Notfallbetrieb überschreiben

Sicherheitsvorkehrungen

  • Nicht überschreitenMaximale Druck- oder Temperaturwerte.

  • Vermeiden Sie es, scharfe Werkzeuge oder übermäßige Kraft am Ventilkörper oder Sensor zu verwenden.

  • Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Verbindungen für die intelligente Integration entsprechenLokale Vorschriften.

  • Führen Sie routinemäßige Inspektionen durch, um den leckfreien Betrieb aufrechtzuerhalten.


Self-typethermostatic valve

Gemeinsame Probleme und Fehlerbehebung

Selbst hochwertige thermostatische Klappen können auf Betriebsfragen stoßen. Die richtige Fehlerbehebung gewährleistetSystemeffizienz und langfristige Zuverlässigkeit.

AusgabeMögliche UrsacheEmpfohlene Lösung
Ventil öffnet oder schließt sich nichtDurch Trümmer oder Skala klebenSaubere Ventilin Interna, Spülensystem, Schmierung bewegende Teile
Temperatur nicht erreichen SollwertFehlfunktion oder Kalibrierungsfehler thermostatischer SensorErsetzen Sie das Sensor oder neu kalibrieren Sie Ventil
LeckageAbgenutzte Dichtungen oder unsachgemäße InstallationVersiegelungen ersetzen, Anschlüsse zurückziehen, Dichtungen überprüfen
Rauschen oder VibrationenDurchfluss -Turbulenz oder Fehlausrichtung von RohrDie Durchflussrate einstellen, Rohrleitungen überprüfen, Verbindungen sichern
Langsame Reaktion auf TemperaturänderungenSensorblockade oder SkalierungSensor sauber sein, einen unaufhaltsamen Kontakt mit Flüssigkeit gewährleisten

Wartungsrichtlinien

  • Monatlich:Überprüfen Sie den Ventilkörper und der Sensor auf Anzeichen von Korrosion oder physischer Schädigung.

  • Vierteljährlich:Überprüfen Sie das Dichtungssystem und ersetzen Sie abgenutzte Dichtungen.

  • Jährlich:Führen Sie Funktionstests durch, um eine genaue Durchflussregelung sicherzustellen.

  • Vorbeugende Maßnahmen:Halten Sie das System sauber, vermeiden Sie übermäßigen Durchflussdruck und überwachen Sie die Temperaturantwort für Anomalien.


Zertifizierungsstandards

Das thermostatische Ventil des Selbsttyps entspricht mehrerenInternationale Standards, Gewährleistung von Qualität, Sicherheit und Energieeffizienz.

StandardBeschreibung
CE (Europäische Konformität)Gewährleistet die Einhaltung der europäischen Sicherheits-, Gesundheit und Umweltanforderungen
ISO 9001Quality Management System -Zertifizierung, um konsistente Produktionsstandards sicherzustellen
Im Jahr 215Europäischer Standard für thermostatische Kühlerventile, um eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten
RohsEinschränkung gefährlicher Substanzen in Materialien, die für die Ventilproduktion verwendet werden
WRAS / NSFZertifizierung von Trinkwassergenehmigungen für Ventile, die in Trinkwassersystemen verwendet werden

Vorteile der Zertifizierung

  • Garantiensicherer und zuverlässiger Betriebin mehreren Umgebungen.

  • Unterstützt die EinhaltungInternationale Energieeffizienzbestimmungen.

  • Bietet Vertrauen fürIndustrie-, Gewerbe- und Wohnanlagen.


Technische Spezifikationen

ParameterSpezifikation
VentiltypSelbsttyp-thermostatische Klappe
VerbindungGewinde oder Flansch, kompatibel mit Standardrohrgrößen
Maximaler Betriebsdruck10 bar (variiert je nach Modell)
Maximale Betriebstemperatur120 ° C (variiert je nach Modell)
Kontrollbereich5 ° C - 30 ° C (einstellbar über Knopf oder Aktuator)
MaterialMessing, Edelstahl oder korrosionsresistente Legierung
VersiegelungsmaterialEPDM oder PTFE für hohe Haltbarkeit und Leckwiderstand
Durchflusskoeffizient (KV)0,5 - 6,0 m³/h je nach Modell
BetätigungManueller Knopf oder optionaler elektrischer Aktuator für die BMS -Integration

Anwendungen

Das thermostatische Ventil des Selbsttyps ist vielseitig und weit verbreitetHeiz- und Kühlsysteme.

Wohnanwendungen

  • Individuelle Raumtemperaturregelung überHeizkörper.

  • Energieeffizientes Erhitzen durch automatische Reduzierung des Flusses auf überhitzte Räume.

Handelsgebäude

  • Zonenbasierte Temperaturregulierung in Büros, Hotels und Einkaufszentren.

  • Integration mitBMSfür eine zentralisierte Überwachung und Kontrolle.

Industrielle Anwendungen

  • Präzise Temperaturmanagement inProzesswasser und Flüssigkeitssysteme verarbeiten.

  • Minimiert den Energieverbrauch bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Prozessstabilität.

Vorteile über Anwendungen hinweg

  • Energieeinsparung:Die automatische Durchflussregulation verringert den Energieverbrauch.

  • Komfortverstärkung:Behält stabile Raumtemperaturen.

  • Reduzierte Wartung:Langzeitmaterialien und selbstregulierender Betrieb minimieren die Intervention.

  • Flexible Integration:Kompatibel mit traditionellen und intelligenten Bausystemen.


Vorteile

  1. Automatische Temperaturregulierung:Behält einen konstanten Komfort ohne manuelle Eingriff.

  2. Energieeffizienz:Reduziert die Heiz- und Kühlkosten durch intelligente Durchflussregelung.

  3. Zuverlässiger Betrieb:Robuste Konstruktions- und hochwertig zertifizierte Komponenten sorgen für eine lange Lebensdauer.

  4. Einfache Integration:Kompatibel mit vorhandenen Rohrleitungen, Kühler und Gebäudemanagementsystemen.

  5. Minimale Wartung:Selbstregulierender Design minimiert Verschleiß- und Interventionsanforderungen.

  6. Vielseitige Anwendung:Geeignet für Wohn-, Gewerbe- und Industrieumgebungen.


Abschluss

DerSelbsttyp-thermostatische Klappeist eine zuverlässige und energieeffiziente Lösung für moderne Heizungs- und Kühlsysteme, die Angebote anbietenAutomatische Durchflussregulierung, reduzierte Betriebskosten und verbesserten Komfort. Durch das angemessene EinhaltungInstallation, Verwendung und Wartungspraktiken, Betreiber können sicherstellenLangzeitleistung, Systemstabilität und Einhaltung internationaler Standards.

Mit robuster Konstruktion, intelligenter Temperaturkontrolle und vielseitigen Anwendungsfähigkeiten ist das Thermostat-Ventil des Selbsttyps eine ideale Wahl fürIntelligente und energiebewusste Bauprojekte weltweit.

ONLINE-NACHRICHT

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
Captcha Kann nicht leer sein

VERWANDTE PRODUKTE

Keine Suchergebnisse!

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website erhalten.

Akzeptieren ablehnen