Technische Daten
1, Arbeitsdruck: Nicht mehr als das Nenndruckventil
2, die Arbeitstemperatur: ≤120 ℃
3. Das Hauptmaterial: WCB, ZH1CR18NI9.ZGCR18NI12MO2TI
Technische Spezifikationen
1, Das Design, Herstellung gemäß den Anforderungen der GB12237-89.
2, die Länge der Struktur gemäß den Anforderungen der CVA7.1-83.
3, Ventilprüfstandards von ZBJ16006-90 Anforderungen.
4 Die Isolierschicht kann die technischen Anforderungen unter Bezugnahme auf die Bestimmungen von Tianjin Q/GY07-01-87 decken.
Hauptabmessungen
Pn (MPA) |
Dn (mm) |
L |
L 1 |
NEIN |
D |
B |
D1 |
Klopfen |
D |
H | Gewicht (kg) |
50 | 1000 | 216 | 108 | 60 | 3.5 | 140 × 3 | 140 × 3 | 18 | 125 | 14 | |
65 | 1055 | 273 | 136,5 | 76 | 4.0 | 140 × 3 | 160 × 3,2 | 24 | 134 | 21 | |
80 | 1120 | 310 | 155 | 89 | 4.0 | 160 × 3,2 | 200 × 3,9 | 24 | 148 | 29 | |
100 | 1115 | 350 | 175 | 114 | 4.0 | 200 × 3,9 | 225 × 4,4 | 28 | 180 | 42 | |
1.6 | 125 | 1134 | 400 | 200 | 140 | 4.5 | 225 × 4,4 | 250 × 4,9 | 30 | 209 | |
150 | 1210 | 403 | 201.5 | 159 | 4.5 | 250 × 4,9 | 315 × 6,2 | 35 | 232 | ||
200 | 1265 | 419 | 209,5 | 219 | 6.0 | 315 × 6,2 | 365 × 6,6 | 38 | 250 | ||
250 | 1545 | 559 | 275 | 273 | 6.0 | 365 × 6,6 | 472 × 7,0 | 42 | 350 | ||
300 | 1596 | 635 | 300 | 325 | 7.0 | 420 × 7,0 | 556 × 7,0 | 48 | 415 | ||
350 | 1760 | 762 | 355 | 377 | 8 | 500 × 7,8 | 680 × 9,8 | 48 | 650 | ||
400 | 1860 | 838 | 419 | 426 | 10 | 550 × 8,8 | 760 × 11 | 50 | 1150 |
Isolationskugelventil - Komplettes Produkt- und Wartungshandbuch
DerIsolationskugelventilist ein fortschrittliches Industrieventil, das eine präzise Durchflussregelung bereitstellt und gleichzeitig Wärmeverlust oder Gewinne in Rohrleitungssystemen minimiert. Mit einer integrierten Isolationsschicht ist dieses Ventil ideal fürDampf, heißes Wasser, chemische Pipelines und industrielle Heizungsanwendungen. Hergestellt aus hochwertigen Materialien wie z.Edelstahl, Kohlenstoffstahl oder LegierungsstahlDas Isolationskugelventil sorgtlanglebige Leistung, lecksicherer Betrieb und Korrosionsbeständigkeit.
Das energieeffiziente Design verbessert nicht nur die Betriebsleistung, sondern reduziert auch den Energieverbrauch, was ihn zu einer kostengünstigen Lösung fürÖl und Gas, chemische Verarbeitung, HLK und Industrieheizungssysteme.
Integrierte Isolierung: Verhindert Wärmeverlust oder Gewinn und verbessert die Energieeffizienz.
Hohe Haltbarkeit: Korrosion, Hochdruck und extreme Temperaturen resistent.
Zuverlässige Versiegelung: Präzisionsmotorisierter Ball sorgt für die leckere Leistung.
Niedrige Wartung: Minimale bewegliche Teile reduzieren die Wartungsanforderungen.
Breite Anwendbarkeit: Geeignet für Dampf-, Warmwasser-, Gas-, Öl- und chemische Rohrleitungen.
| Besonderheit | Spezifikation / Bereich |
|---|---|
| Körpermaterial | Edelstahl 304 /316, Kohlenstoffstahl |
| Kugelmaterial | Edelstahl 304 /316 |
| Siegeltyp | PTFE / PFA / Metall-zu-Metal |
| Druckbewertung | PN10 - PN40 / ANSI -Klasse 150 - 600 |
| Temperaturbereich | -20 ° C bis 250 ° C (-4 ° F bis 482 ° F) |
| Endverbindung | Flansch-, Gewinde-, Hinternschweißungsschweißnaht |
| Betriebstyp | Handbuch, elektrisch, pneumatisch |
| Isolationsdicke | 20–50 mm (variiert pro Modell) |
| Energieeinsparungseffizienz | Bis zu 20% Reduzierung des Wärmeverlusts |
DerIsolationskugelventilDer Energieverlust bei Hochtemperatur- oder thermischempfindlichen Systemen erheblich reduziert:
Minimiert die Wärmeübertragung: Integrierte Isolierung verhindert, dass Wärme entkommen oder in die Pipeline eindringt.
Reduziert die Energiekosten: Weniger Wärmeverlust führt zu einem geringeren Kraftstoff- oder Stromverbrauch für Heizsysteme.
Umweltvorteile: Reduzierter Energieverbrauch senkt die Kohlenstoffemissionen.
Verbesserte Systemstabilität: Hält eine konsistente Flüssigkeitstemperatur für eine bessere Prozesskontrolle.
Tipp:Die Isolationsdicke und der Materialtyp sollten basierend auf Betriebstemperatur und Flüssigkeitstyp für optimale Energieeinsparungen ausgewählt werden.

IsolationsBallventile sind sehr vielseitig und in mehreren Branchen verwendet: in mehreren Branchen:
Öl und Gas: Kontrolliert fließen in Rohrleitungen mit Dampf, Rohöl oder Erdgas.
Chemische Verarbeitung: Griff korrosive und Hochtemperaturflüssigkeiten sicher.
HLK -Systeme: Reguliert heißes Wasser und Dampf in Heiz- und Kühlschaltungen.
Industrielle Heizung: Halten Sie die thermische Effizienz in Heißwasser- und Wärmeflüssigkeitssystemen auf.
Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Gewährleistet die Temperaturstabilität in Prozesspipelines.
| Industrie | Anwendungsszenario | Vorteile |
|---|---|---|
| Ölraffinerie | Dampfpipeline -Steuerung | Reduzierter Energieverlust und Wartung |
| Chemische Pflanze | Heißer chemischer Transfer | Korrosionsbeständigkeit, thermische Stabilität |
| HLK -Systeme | Heißwasserverteilung | Niedrigerer Energieverbrauch, langes Lebensdauer |
| Lebensmittelverarbeitung | Temperaturempfindliche Pipelines | Konsistente Temperatur, hygienisches Design |
Die ordnungsgemäße Wartung ist entscheidend, um sicherzustellenlangfristige Leistungvon Isolationskugelventilen.
Visuelle Inspektion: Überprüfen Sie den Ventilkörper, die Isolationsschicht und die Verbindungen auf Risse oder Schäden.
Siegelprüfung: Überprüfen Sie die Ballsitze und Versiegelungsringe auf Verschleiß oder Verformung.
Schmierung: Wenden Sie empfohlene Schmiermittel auf den Stamm und die beweglichen Komponenten an.
Betriebstests: Öffnen und schließen Sie das Ventil, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Reinigung: Spülung pipelines regelmäßig, um den Anbau von Sediment zu verhindern.
| Aufgabe | Normaler Service | Hartes Service (hohe Temperatur, ätzende Flüssigkeiten) |
|---|---|---|
| Visuelle Inspektion | Wöchentlich | Täglich |
| Funktionstests | Monatlich | Wöchentlich |
| Versiegelungs- und Sitzinspektion | Alle 6 Monate | Alle 2–3 Monate |
| Schmierung | Alle 6 Monate | Alle 3 Monate |
| Volle Überholung | Alle 12 bis 18 Monate | Alle 6–12 Monate |
| Problem | Mögliche Ursache | Lösung |
|---|---|---|
| Leckage am Stiel oder Körper | Abgenutzte Dichtungen oder Dichtung | Dichtungen oder Dichtung ersetzen |
| Schwer zu bedienen | Trümmer oder Korrosion im Ventil | Spülensystem, reinigen und schmieren |
| Kugel nicht richtig versiegeln | Beschädigter Ball oder Sitz | Ball oder Sitz ersetzen |
| Isolationsschäden | Körperliche Auswirkungen oder Verschleiß | Isolationsschicht reparieren oder ersetzen |
Sicherheitstipp:Drücken Sie das System immer auf und verwenden Sie PSA, bevor Sie die Wartung oder Fehlerbehebung durchführen.
Die richtige Installation gewährleistetoptimale thermische Effizienz und Ventilleistung:
Stellen Sie sicher, dass das Ventil für die Betriebstemperatur, den Druck und den Flüssigkeitstyp geeignet ist.
Richten Sie die Ventilverbindungen sorgfältig aus, um Spannung an Flanschen oder Gewindeenden zu vermeiden.
Drehmoment gemäß den Herstellerspezifikationen anwenden.
Befolgen Sie die Verkabelungs- und Kontrollanweisungen für elektrisch oder pneumatisch betätigte Ventile genau.
Führen Sie einen Nachinstallationsleck und einen Leistungstest durch.
Individueller Schutz: Jedes Ventil, der mit einem Hoffilm und schützenden Kunststoff eingewickelt ist.
Außenverpackung: Wellblech oder Holzkiste mit Polstermaterial.
Faden / Endschutz: Plastikkappen oder Stecker verhindern Beschädigungen.
Beschriftung: Produktspezifikationen, Modellnummer, Material und Inspektionszertifikat enthalten.
| Komponente | Beschreibung |
|---|---|
| Innerer Schutz | Anti-Rust-Papier oder Plastikfolie |
| Außenverpackung | Holzkiste oder starker Wellkarton |
| Dämpfung | Schaum- oder Pappeinsätze |
| Beschriftung | Material, Größe, Modell, Inspektionszertifikat |
| Gewichtszahlung | Basierend auf Ventilgröße und Menge |
DerIsolationskugelventilist eine zuverlässige, energieeffiziente und langlebige Lösung für industrielle und kommerzielle Flüssigkeitssysteme. Durch richtige ImplementierungWartung, Fehlerbehebung und Reinigungspraktiken, Benutzer können eine lang anhaltende, leckfreie Leistung sicherstellen.
Es istIntegrierte Isolierung, Hochtemperaturtoleranz, Korrosionsbeständigkeit und energiesparende FähigkeitenMachen Sie es ideal für Anwendungen inÖl und Gas, chemische Verarbeitung, HLK, industrielle Heizung und Lebensmittelverarbeitungsindustrie.
Das Investieren in ein Isolationskugelventil gewährleistet sichBetriebseffizienz, reduzierte Energiekosten und verlängerte Lebensdauer der Lebensdauerund bietet erhebliche Vorteile sowohl für industrielle Prozesse als auch für das Energiemanagement.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website erhalten.